[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.»So, das ist endlich ein vernünftiges Wort,« erwiderte Gate und zog seinen Stuhl mit vertraulicher Miene näher an den Tisch.»Natürlich,« fuhr er über den Tisch gebeugt in heiserem flüsternden Tone fort, »war es von Ihrem Standpunkt aus ein ganz vernünftiger Gedanke, sie zurückzuschicken, denn Sie wußten ja nicht, was damit anfangen, nun aber habe ich die Sache in die Hand genommen und mit der Belohnung und den Juwelen werden wir sechstausend Pfund miteinander teilen können.»Die Belohnung!« rief Esden halb aufspringend.»Tausend Pfund, Herr Esden,« sprach Gate unentwegt weiter, »ist eine hübsche Handvoll Geld.Ich habe mir alles reichlich überlegt.Ohne eine kleine Summe flüssigen Geldes müßten wir die Waare zum halben Wert verschleudern.«»Ich weiß nicht, welch teuflischen Plan Sie ausgeheckt haben,« rief Esden, in neuer Empörung aufspringend, »und will ihn auch nicht wissen, aber das weiß ich, daß ich zur Ehre und zur Redlichkeit zurückkehren werde, koste es was es will! Es mag sein, daß ich noch einmal meine Seele verkaufen werde, aber jedenfalls nicht an einen Halunken wie Sie, und ich werde mich durch Sie nicht von Verbrechen zu Verbrechen, von Gemeinheit zu Gemeinheit weiter reißen lassen.Dies ist mein letztes Wort, und nun gehen Sie und thun Sie Ihr Schlimmstes!«Kraftlos und schwindelig, von Gewissensbissen und Scham überwältigt, sank er in seinen Sessel zurück, aber er fühlte sich, nachdem er diese leidenschaftliche Erklärung abgegeben hatte, doch wieder etwas mehr als Mann.»Gut,« sagte Gale gelassen; »es ist zwar jammerschade für mich und Sie, aber wenn es so sein muß, so muß es eben sein.Nur möchte ich Ihnen, Herr Wyncott Esden, ehe ich gehe, noch mit geziemender Ehrfurcht ein paar Worte sagen, weil Sie einen empfindlichen Punkt berührt haben und weil ich meine Gefühle ebenso habe, als wenn ich ein Gentleman wäre.Sie reden davon, daß Sie sich durch mich nicht weiter zu Verbrechen hinreißen lassen wollten, und dies ist weder gerecht noch vernünftig, denn es ist genau das, was ich Ihnen entgegnen könnte.Als ich kürzlich auf der Anklagebank saß, schwor ich mir, daß ich mich von allen Werken der Finsternis fernhalten wollte, denn ich sah ein, daß der Einsatz dies Spiel nicht lohnte.Außerdem werde ich alt und meine Nerven sind nicht mehr so stark als früher; es lag nämlich gar kein zwingender Grund vor, an den Schädel dieses Hausmeisters mein Blei zu verschwenden, und zwei Jahre früher hätte ich nie daran gedacht.– Ich hatte mir's verschworen, noch ehe die Geschwornen ihr ›Nichtschuldig‹ gesprochen hatten, und bis gestern habe ich trotz der glänzendsten Aussichten zu allem ›nein‹ gesagt.Allein in diesem Fall war die Sache schon geschehen, und wenn Sie, Herr Esden, sich auch die Vorteile nicht zu Nutze machen wollen, so müssen Sie doch die Folgen auf sich nehmen.Ich bin ein armer Mann und nicht in der Lage, die Gaben der Vorsehung zurückzuweisen.«Er war in einen traurig vorwurfsvollen Ton verfallen, der die Enttäuschung verriet, die ihm Esdens Benehmen bereitete.»Ich bin überzeugt, Herr Esden,« begann er wieder, »daß Ihre Freunde Sie nicht zur Verantwortung ziehen würden, wenn sie es wüßten – es wäre mir nicht angenehm zu denken, daß sie es thun könnten.– Ich glaube auch nicht, daß ein Gentleman wie Sie schlecht und dumm genug gewesen sein könnte, die eine Hälfte des Werkzeuges mit Absicht zu verlieren, aber dieser Umstand hatte mich in große Schwierigkeiten bringen können, wenn ich nicht vermocht hätte, gestern nachmittag über die Anwendung jeder Minute meiner Zeit Rechenschaft abzulegen.Daß Sie, mein Herr, dies Werkzeug überhaupt benützt haben, ist ein Vertrauensbruch, der von einem Gentleman keineswegs zu erwarten war, und ich möchte nicht beschwören, daß ich Ihnen dies nicht ein wenig nachtrage.«»Hören Sie auf mit diesem unflätigen Geschwätz, Mensch!« rief Esden, sich in Selbstverachtung krümmend und windend.Die Bemerkung, die Gate über die wahrscheinliche Nachsicht seiner Angehörigen scheinbar zufällig hingeworfen hatte, ließ ihm den Abgrund seiner Schande in einem neuen Licht erscheinen; von wahnsinniger Angst erfaßt, war er bereit, sich an jeden Strohhalm anzuklammern.»Setzen Sie sich,« sagte er, »und teilen Sie mir Ihren Plan mit.«Dreizehntes Kapitel.Als Herr Prickelt am andern Morgen in Hemdärmeln und Pantoffeln bei seinem Frühstück saß, las er einen an die Theekanne gelehnten Brief; er wollte sich in seiner Mahlzeit durch denselben nicht stören lassen, aber immerhin war es unverkennbar, daß diese Epistel ihn sehr beschäftigte.Der Brief war von Esdens Wohnung aus an ihn gerichtet und lautete:»Gale war seinem Versprechen gemäß heute abend hier, aber ich bedaure, Ihnen sagen zu müssen, daß ich durch meine Unterredung mit ihm aufs schmerzlichste enttäuscht wurde.Ich fürchte, Fräulein Pharr wird der Forderung des ›betrübten‹ Vaters entsprechen und sich durch eine Bekanntmachung im ›Standard‹ mit ihm in Verbindung setzen müssen.Es steht nicht in Gates Macht, uns zu helfen.Er ist bei dem Mann gewesen, den er im Verdacht hatte, und hat gefunden, daß dessen Instrument ganz heil war
[ Pobierz całość w formacie PDF ]